β-Phenylethylamin (PEA)
Infos zu Phenethylamine
Phenethylamin, auch β-Phenylethylamin (PEA) oder mit korrekter chemischen Bezeichnung 2-Phenylethylamin, ist als Vorläufer der Benzylisochinolin-Alkaloide in Pflanzen weit verbreitet. Phenethylamin kommt im Bittermandelöl und in Kakaobohnen vor. Es wurde auch im Gehirn und im Harn nachgewiesen. Das biogene Amin Phenethylamin als Stammsubstanz der Catecholamine (Hormone welche eine anregende Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System hat und mit dem Entstehen von Lust- und Glücksempfindlungen in Verbindung gebracht wird . Phenethylamin wird durch Monoaminoxidasen (MAO) abgebaut.
Aufgenommenes PEA hat bei Menschen keinerlei Wirkung. Sogar in Dosen von 1600 mg oral und 50 mg intravenös zeigt sich kein Effekt. Der Grund dafür mag darin liegen, dass PEA im menschlichen und tierischen Körper schnell abgebaut wird.
Thema: β-Phenylethylamin (PEA)
Es wurden keine Beiträge gefunden.